1995 erschien bereits die erste Ausgabe des Polykum als Verbandszeitschrift des VSETH und begleitet mit seinen sechs jährlichen Ausgaben die Studierenden, Dozierenden und Mitarbeitenden der ETH durch die Semester.
Es wird Das POLYKUM ist das offizielle Magazin des Verbands der Studierenden an der ETH Zürich (VSETH) und erscheint mit einer Auflage von rund 20'000 Exemplaren direkt nach Hause verschickt.Das Polykum wird von Studierenden geschrieben, geleitet und herausgegeben. Ein routiniertes Redaktionsteam sowie frische kreative Stimmen begeistern, belustigen und provozieren ETH-Angehörigen mit spannenden Themen, amüsanten bis grotesken Forschungsergebnissen und aktuellen Problemen6’000 Exemplaren (digital fast 30,000) sechsmal jährlich. Es erreicht als einzige Publikation an der ETH nahezu alle Studierenden, unabhängig von Fachbereich und Studiengang, sowie eine grosse Zahl Mitarbeiter und Doktoranden. Das Polykum liegt an beiden Campusstandorten der ETH aus, zusätzlich wird es Studierenden und ETH-Angehörigen nach Hause oder an ihren internen Arbeitsplatz gesendet. Neben der Vermittlung von Service- und Verbandsthemen für ETH- Studierende, dem Campusleben und Berichten über laufende Forschungsprojekte der ETH-Community, konzentriert sich das POLYKUM in jeder Ausgabe auf ein unabhängig recherchiertes, gesellschaftsrelevantes Dossierthema.
Livesuche |
---|
spaceKey | 0515POL |
---|
placeholder | Finde einen Artikel |
---|
|